Innere Balance im Alltag: Was Körper und Seele heute wirklich brauchen

Frau am Kamin nimmt sich eine Auszeit mit einer Tasse Tee

Egal wo man auch hinschaut, für viele gehören Stress, Zeitdruck und das Jonglieren von Terminen heute zum Alltag. Da wären zum Beispiel Familie und Job, aber auch die ganz normalen hormonellen Schwankungen bei Frauen, die sie über den Monat hinweg erleben und die Erwartung, trotz ihnen jeden Tag gut zu funktionieren. Da bleibt oft wenig Raum für das Wohlbefinden. Dabei ist gerade diese innere Balance essenziell, um gesund, zufrieden und gelassen durch den Tag zu gehen. Aber wie findet man sie wieder, wenn sie verloren scheint?

Kleine Rituale, große Wirkung

Es müssen nicht immer große Veränderungen sein. Oft sind es die kleinen Momente, die zählen, also zum Beispiel eine ruhige Tasse Tee am Morgen, ein Spaziergang ohne Smartphone oder zehn bewusste Atemzüge zwischen zwei Meetings. Solche Mikro-Pausen helfen, wieder in den Körper zu kommen, und genau das ist der erste Schritt zur Selbstfürsorge. Manche entdecken in dieser Phase auch für sich, wie gut ihnen pflanzliche Produkte tun. Sanfte Nahrungsergänzungsmittel oder ausgewählte Heilpflanzen können dabei unterstützen, zur Ruhe zu kommen und besser zu schlafen. Eine Zutat, die dabei immer häufiger genannt wird, ist Cannabidiol – besser bekannt als CBD. Wer neugierig ist, kann CBD online bestellen.


Die Kraft der Natur wieder spüren

Ob ätherische Öle, Kräutertees oder gezielte Nahrungsergänzung, viele Wege führen zurück zur Natur. Dabei geht es nicht um Heilung im strengen Sinne, sondern um eine neue Achtsamkeit. Was tut mir gut? Was hilft mir, mich wieder zu spüren? Besonders in Phasen hormoneller Umstellungen, sei es durch Zyklusveränderungen, PMS oder die Wechseljahre, kann diese Selbstwahrnehmung ein echter Schlüssel sein. Wenn der Körper sich verändert, ist es wichtig, ihm zuzuhören, statt ihn nur funktionieren zu lassen. Die Antwort kann dabei ganz individuell aussehen - ob Yoga, verbesserter oder längerer Schlaf, oder ein langes Wochenende in der Natur.


Sich selbst ernst nehmen, aber nicht zu streng sein

Wer sich mehr mit dem eigenen Wohlbefinden beschäftigt, merkt schnell, dass es sich hier nicht um eine lineare Reise handelt. Es gibt gute Tage, und es gibt solche, an denen alles schwerfällt. Der Anspruch, immer ausgeglichen zu sein, führt oft nur zu noch mehr Druck. Viel gesünder ist es, sich selbst so zu begegnen wie einer Freundin, und zwar mit liebevollem Verständnis und der Erlaubnis, nicht perfekt zu sein. Dabei dürfen auch moderne Hilfsmittel ihren Platz finden. Wenn etwa Einschlafprobleme überhandnehmen oder das Gedankenkarussell nicht stillsteht, kann ein bisschen pflanzliche Unterstützung helfen. Wer sich informiert und zum Beispiel Produkte mit CBD zu sich nimmt, tut das nicht, um Symptome zu unterdrücken, sondern um den eigenen Weg zur Balance bewusst zu gestalten.


Das Wohlgefühl zählt

Egal, in welcher Lebensphase du dich gerade befindest, du hast es verdient, dich wohlzufühlen. Dafür braucht es keinen radikalen Neuanfang. Es reicht, wenn du dir selbst wieder ein bisschen näherkommst, nämlich mit Zeit, Geduld und kleinen Impulsen, die dich daran erinnern, wie stark du eigentlich bist. Und wenn du magst, begleite dich dabei mit dem, was sich für dich natürlich, ehrlich und stimmig anfühlt.

Unser Anliegen ist es, dir gut recherchierte, selbst erstellte Artikel zu liefern. Hier schreiben ausschließlich Leute, die Erfahrung in der redaktionellen Arbeit haben und geeignet sind zu diesen Themen zu beraten.

Hinweis: Wir haben am 17. Juni 2025 zum ersten mal über »Innere Balance im Alltag: Was Körper und Seele heute wirklich brauchen« geschrieben.

Du hast einen Fehler auf nurliebe.de gefunden? Den darfst du nicht behalten! Wir freuen uns über eine Mail an: fehlerhinweis@nurliebe.de

Würdest du Fremdgehen verzeihen?

Auswahlmöglichkeiten