Bio-Lebensmittel und Müllvermeidung ist mittlerweile aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Doch wer sein Leben wirklich in allen Bereichen nachhaltig gestalten möchte, der sollte auch sein Liebesleben überdenken. Green-Sex lautet das Stichwort - also Sex mit kleinem ökologischem Fußabdruck. Wir zeigen dir, wie das funktioniert.

© Vera Harly / shutterstock
Die Nachhaltigkeits- und Zero-Waste Bewegung hat sich in den letzten Jahren zu einem wahren Trend entwickelt und ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Ein umweltfreundliches Leben zu führen, ist nicht nur cool, sondern auch sexy. Und dieser Trend macht auch vor dem Schlafzimmer nicht halt. Denn inzwischen gibt es unzählige Möglichkeiten, das Liebesleben aufregend und gleichzeitig nachhaltig zu gestalten.
© by Ritex GmbH
Neben der Pille sind Kondome das beliebteste Verhütungsmittel bei Erwachsenen in Deutschland. Eine Umfrage der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hat gezeigt, dass 46 % der Befragten Kondome nutzen. Gummis erzeugen zwar Müll, sind aber das einzige Verhütungsmittel, das gegen sexuell übertragbare Krankheiten wirksam ist. Neben den herkömmlichen Sorten gibt es mittlerweile Produkte am Markt, die aus Naturkautschuklatex aus ökologisch und sozial nachhaltigem Anbau hergestellt werden. Mit nachhaltigen Kondomen wird die natürlichste Sache der Welt noch ein Stück natürlicher. Ein Beispiel dafür sind Ritex PRO NATURE Kondome. Hier wird nicht nur Wert auf nachhaltigen Anbau gelegt, auch das Verpackungsmaterial besteht aus einem umweltfreundlichen Mix aus Grasfaser und Recycling-Papier. Selbst bei der Produktion der Kondome wird großer Wert auf Umweltfreundlichkeit gelegt, indem auf Ökostrom und Wärme-Rückgewinnungsanlagen gesetzt wird. Bezüglich Reißfestigkeit braucht ihr euch übrigens keine Gedanken machen. Das ökologische Material ist genauso reißfest wie herkömmliches Latex.
Natürliche Gleit- und Massagegels
Doch zum Sex gehören für viele nicht nur Verhütungsmethoden, sondern auch Gleitgels. Viele Gleitgele werden heutzutage auf Basis von Silikonen hergestellt, die alles andere als ökologisch sind. Wer es natürlicher mag, der macht sich sein Gleitgel einfach selbst. Dazu eignet sich beispielsweise hervorragend Kokosöl. Der Vorteil: Kokosöl hat einen idealen PH-Wert und wird bei Wärme flüssig. Mit Kokosöl lassen sich übrigens wunderbar auch noch so manch andere schöne Dinge anstellen, denn der wunderbare Kokos-Duft lädt zu verführerischen Massagen ein. Achte jedoch darauf, dass du das Kokosöl in Bio-Qualität beziehst. Auch Aloe-Vera-Gels eignen sich als Gleitgel. Du hast eine Aloe Vera Pflanze zu Hause? Perfekt! Der Saft der Aloe-Vera ist ein hervorragendes Natur-Gleitgel. Wenn du in der Hitze des Gefechts so gar keine Lust darauf hast, das Blatt einer Aloe Vera Pflanze auszudrücken, kannst du natürlich auch auf fertige Gleitgels zurückgreifen. Achte jedoch darauf, dass diese wasserbasiert sind and natürliche Inhaltsstoffe enthalten.
Sexspielzeug aus nachhaltigen Materialien
Im Handel gibt es eine Unmenge an Spielzeugen für Erwachsene zu kaufen. Der Phantasie sind praktisch keine Grenzen gesetzt. Viele Spielzeuge haben elektrische Funktionen, Kameras oder lassen sich sogar per App steuern. Doch wenn du wirklich nachhaltig leben möchtest, lass lieber die Finger von diesen Gadgets. In den allermeisten Fällen bestehen die Toys aus Plastik oder Silikon, das früher oder später im Abfall landet und nicht mehr recycelt werden kann. Außerdem können sich Hacker leicht Zugriff zu den persönlichen Daten eines elektronischen Toys verschaffen. Du musst nicht unbedingt deine ökologischen Werte über Bord werfen, wenn du Abwechslung und Spaß im Bett suchst. Denn Sexspielzeug gibt es auch aus Holz. Ja, du hast richtig gelesen. Holzspielzeug klingt irgendwie seltsam, aber probiere es aus. Holz ist ein nachwachsender Rohstoff, der vollkommen schadstofffrei und nachhaltig produziert und so absolut bedenkenlos eingesetzt werden kann. Und das Beste: Wenn du das Teil nicht mehr brauchst, geht es wieder in den Kreislauf der Natur zurück. Auch Materialien wie Glas oder Latex kannst du bedenkenlos verwenden.
Sexy Dessous die ökologisch sind?
Viele Frauen lieben es, ihren Partner zu überraschen, indem sie sich in schicke Dessous verpacken. Der Großteil solcher Textilien hat jedoch einen hohen Anteil an synthetischen Fasern. Doch selbst Baumwolle aus konventionellem Anbau ist in jeder Hinsicht bedenklich, da beim Anbau viele giftige Chemikalien eingesetzt werden, die später in den Textilien nachzuweisen sind, die direkt auf der Haut getragen werden. Doch diese Schadstoffe stellen nicht nur für den Träger selbst eine gesundheitliche Gefährdung dar, sie schaden auch den Baumwoll-Bauern in den Anbaugebieten. Glücklicherweise sind in den letzten Jahren viele nachhaltige Alternativen auf den Markt gekommen. Einige Textilunternehmen, die sich dem ökologischen Gedanken und der Nachhaltigkeit verschrieben haben, produzieren sexy Unterwäsche aus umweltfreundlichen Materialien wie Bio-Baumwolle oder auch anderen, neuartigen Stoffen. Tencel ist beispielsweise ein Gewebe, das aus Eukalyptus gewonnen wird und daher zu den nachwachsenden, ökologischen Naturfasern gehört.
Fazit
Wer sich für unsere Erde engagiert und einen ökologischen, nachhaltigen Lebensstil pflegt, sollte nicht in der Küche Halt machen. Denn nachhaltiges Handeln ist in allen Lebensbereichen wichtig. Und eines ist sicher: wenn du den grünen Gedanken auch in dein Schlafzimmer bringst, macht Nachhaltigkeit gleich doppelt so viel Spaß!