Silber, Gold, Diamant – diese Hochzeitsjubiläen sind echte Beziehungshighlights

Älteres Ehepaar stößt mit Sektgläsern an und feiert gemeinsam auf der Terrasse ihre Goldene Hochzeit – beide lächeln sich liebevoll an.

Die Hochzeit gilt als einer der schönsten Tage im Leben eines Paares. Ebenso emotional bedeutsam wie das eigentliche Fest sind jedoch die noch folgenden Hochzeitstage. Doch wann findet welches Jubiläum statt?

Die Ehe nach einem Jahr – dünn wie Papier?

Der erste Hochzeitstag ist für Paare etwas ganz Besonderes. Schließlich besiegelt er das erste Jahr als Eheleute. Viele Hürden wurden bereits gemeistert. Dennoch gilt die Beziehung noch nicht als vollkommen reißfest. Einige bezeichnen die Partnerschaft sogar noch als so dünn wie Papier. Daher wird am ersten Hochzeitstag umgangssprachlich die Papierhochzeit gefeiert.

Wer den Tag mit Humor nimmt, kann seinen Partner mit einem Geschenk zum Thema Papier überraschen. Etwa einem schönen Notizblock oder einem selbstgebastelten Origami-Schwan.

Auch Schmuckstücke sind als Hochzeitstagpräsente beliebt. Ein elegantes Armband oder ein Anhänger für die Halskette bringen so manche Dame zum Strahlen. Für den Mann, der gern Schmuck trägt, kommt ein modischer Ring infrage.


Fünf Jahre Ehe – stabil wie Holz

Hält eine Ehe bereits seit fünf Jahren, ist das gleich aus mehreren Gründen ein Grund zum Feiern. Einer davon: Die Partnerschaft gilt nun auch im Volksmund nicht mehr als brüchig. Stattdessen wird ihre Stabilität mit der von Holz verglichen.

Passend zum Thema sind Holzschmuckstücke als Hochzeitstaggeschenke eine gute Wahl. Ebenso können sich Paare für ihr Durchhaltevermögen mit etwas Größerem belohnen. Wie wäre es mit einem neuen Holztisch, um daran romantisch zu dinieren?


10 Jahre geschafft – lasset rote Rosen regnen

Die meisten Ehen in Deutschland werden nach fünf oder neun Jahren geschieden. Wer den 10. Hochzeitstag erreicht, hat diese Hürden hinter sich und kann daher kräftig feiern. Als Symbol für ein Jahrzehnt der Ehe dient übrigens die Blume der Liebe, die Rose.

Zur Rosenhochzeit laden sich viele Paare Gäste ein, mit denen sie das Jubiläum gebührend würdigen. Alternativ können sie sich auch ganz romantisch zu zweit über das erreichte Ziel freuen.

Ein Strauß Rosen darf beim zehnten Hochzeitstag als Geschenk nicht fehlen. Allerdings kann es traurig sein, wenn die Blumen langsam in der Vase verwelken. Stattdessen kommt ein kleiner Rosenstrauch im Blumentopf als Präsent infrage. Dieser lässt sich im Garten einpflanzen und – mit der richtigen Pflege – noch über die nächsten Jahre bewundern.


15 Jahre verheiratet – da sieht man alles glasklar

Nach 15 gemeinsamen Ehejahren können sich viele Eheleute gegenseitig durchschauen wie Glas. Sie wissen, wie der jeweils andere tickt, kennen seine Wünsche und Macken. Das schafft in einer Beziehung eine besondere Art von Vertrauen und Geborgenheit.

Zur Glas- oder Kristallhochzeit sind elegante Kristallgläser ein beliebtes Geschenk. Ist in den Jahren zu zweit schon so manches Glas zu Bruch gegangen, wird nun für Ersatz gesorgt. Besonders schön ist das Präsent übrigens in Kombination mit einem guten Wein oder einem Champagner. Mit dem edlen Tropfen können die neuen Gläser direkt eingeweiht werden.


25 Jahre ein Paar – die Silberhochzeit steht an

Ein Vierteljahrhundert sind Paare bereits zusammen, die ihre silberne Hochzeit feiern. Meist begehen sie das Jubiläum mit Freunden und Verwandten. Während des Fests trägt die Dame dabei oft einen silbernen Haarschmuck sowie ein Silbersträußchen.

Die Geschenke zur Silberhochzeit dürfen den bleibenden Wert der Ehe symbolisieren. Echtschmuck in Silber oder Weißgold ist dabei besonders beliebt.

Wollen die Gäste dem Paar eine Freude machen, beschenken sie es mit einem jungen Apfelbaum. Der Baum der Liebe drückt die Zuversicht für die zukünftigen Jahre zu zweit aus.


50 Jahre Ehe – die goldene Hochzeit

Gold gilt als nahezu unzerstörbar. Daher gehört es zu den wertvollsten Edelmetallen weltweit. Daneben zeichnet es sich durch den schönen Glanz und die leichte Verarbeitbarkeit aus.

Gold ist kostbar und besonders fest – ebenso wie eine Ehe, die seit einem halben Jahrhundert hält. Paare, die dieses Jubiläum erreichen, feiern die Goldhochzeit. Meist schenken sich die Eheleute zu diesem Fest neue Eheringe – natürlich aus Gold.


60 Jahre miteinander vereint – die Beziehung strahlt wie ein Diamant

Nach 60 Jahren ist die Ehe so robust und unzerstörbar wie ein geschliffener Diamant. Zu diesem Hochzeitsjubiläum laden Paare entweder Gäste ein oder feiern in trauter Zweisamkeit.

Wer zur diamantenen Hochzeit keinen echten Diamanten kaufen möchte, kann den meist schon etwas betagten Eheleuten auf andere Weise eine Freude machen. Dazu gehört etwa ein romantisches Dinner bei Kerzenlicht, das für das Paar organisiert wird.


75 Jahre ein Paar – Zeit für die Kronjuwelen

Selbst wer sich bereits mit 18 Jahren das Ja-Wort gibt, muss über 90 Jahre alt werden, um die Kronjuwelen-Hochzeit zu erreichen. Dieses besondere Jubiläum schaffen nur wenige Paare gemeinsam. Das schönste Geschenk für jene, denen dieses Glück vergönnt ist: der Rückblick auf das gemeinsam gemeisterte Leben.

Thema

Unser Anliegen ist es, dir gut recherchierte, selbst erstellte Artikel zu liefern. Hier schreiben ausschließlich Leute, die Erfahrung in der redaktionellen Arbeit haben und geeignet sind zu diesen Themen zu beraten.

Hinweis: Wir haben am 21. Mai 2025 zum ersten mal über »Silber, Gold, Diamant – diese Hochzeitsjubiläen sind echte Beziehungshighlights« geschrieben.

Du hast einen Fehler auf nurliebe.de gefunden? Den darfst du nicht behalten! Wir freuen uns über eine Mail an: fehlerhinweis@nurliebe.de

Würdest du Fremdgehen verzeihen?

Auswahlmöglichkeiten